Detail

Mit Vollgas und guten Vorsätzen ins neue Jahr

10.01.2023 - 11:32

Raus aus der Komfortzone, mehr Spaß – weniger Ambitionen oder in jeder Hinsicht Vollgas geben: Eure Vorsätze für das neue Jahr sind so vielfältig wie unser Teilnehmerfeld mit Mountainbiker*innen aus mehr als 35 Nationen.

Wir wünschen allen BIKE Transalp-Teilnehmer*innen ein gesundes und frohes neues Jahr 2023 und hoffen, ihr hattet erholsame Feiertage. Für die meisten geht das Training für die Saison jetzt wieder so richtig los.

Berge ballern wie noch nie!

Tim Gasseling vom Team Coffee & Chainrings geht 2023 als Wiederholungstäter an den Start. Sein guter Vorsatz für 2023: „Berge ballern wie noch nie! Rauf und runter.“

Auch Karen Eller, Gewinnerin der ersten BIKE Transalp 1996 in der Frauen-Wertung, kann sich vorstellen, bei der 25. Ausgabe des legendären Etappenrennens noch einmal an der Startlinie zu stehen. Ihr Vorsatz für das Jahr 2023: „Die Intensität beibehalten, den Speed rausnehmen.“

Das Team 7C ECONOMY WILIER aus Carlos Herrera (Costa Rica) und Luis Mejia (Columbien) ist 2022 als schnellstes Männer-Team ins Ziel eingefahren. Zusammen mit Teamkollege Luis Aguilar (Costa Rica), Sieger der U23 Wertung in 2022, haben sich die Mountainbiker wieder große Ziele für die Saison 2023 gesteckt:  „Die Teilnahme an der BIKE Transalp als UCI Rennen gehört für uns zu den größten Zielen in 2023. Wir sind top motiviert und hoffen, dass wir im Juli in Bestform an den Start gehen können.”

Raus aus der Komfortzone – und täglich Sport treiben

Nadja Klag hat bei der BIKE Transalp 2021 gezeigt, dass man auch als vierfache Mutter mächtig Power in den Beinen haben kann: Vorsätze für 2023? „Ich kenne nur das Sprichwort: mit guten Vorsätzen ist der Weg zur Hölle gepflastert :-) Daher nehme ich mir nichts vor, sondern ziehe die Sachen einfach durch, die ich mir in den Kopf gesetzt habe. Manche Dinge kommen unvermittelt, so wie die Entscheidung, die Bike-Transalp 2021 mit Daniela zu fahren, andere Sachen wachsen erst mal lange Zeit, wie die Idee für eine gewissen Zeit ins Ausland zu ziehen.“

Seit August 2021 lebt die begeisterte Mountainbikerin mit ihrer Familie auf Zypern. „Raus aus der Komfortzone und mit den Kindern (solange sie noch zu Hause sind) etwas ganz Neues und Prägendes erleben. Blick über den Tellerrand, neues Schulsystem, neue Sprache und Kultur kennenlernen. Vorgenommen habe ich mir für dieses Jahr, dass ich neben meiner Arbeit und der Zeit mit der Familie trotzdem TÄGLICH Sport treibe. Ohne Druck im Nacken (kein ambitioniertes Ziel, auf das ich hinarbeite), einfach nur genussorientierter Sport!“

 

 

JETZT
Anmelden