Lienz: 2005 war die Stadt erstmals Etappenort der BIKE Transalp. 2015 führte die Strecke zuletzt hier hindurch. Heute aber wurde eine BIKE Transalp-Premiere gefeiert: erstmals war der ostösterreichische Ort Startpunkt des legendären Mountainbike-Etappenrennens über die Alpen.
Die erste Etappe hatte aber noch mehr zu bieten: So durften die Teilnehmenden die neuen, nach prominenten Radsportprofis benannten Trails - den Peter-Sagan-Trail und den Alban-Lakata-Trail - von hoch oben bis zur Stadtgrenze von Lienz hinunterrauschen. Entlang sonniger Wiesenhänge des Pustertals ging es weiter in Richtung Westen. Vom Mountainbike aus war diese Idylle sicher weniger schmeichelnd, denn in einem abwechslungsreichen Auf und Ab wurde hier bereits ordentlich Höhenmeter gesammelt. Bevor das Ziel in Sillian erreicht wurde, kletterten die Bikerinnen und Bike noch einmal hinauf zur höchsten Aussichts-plattform der ersten Etappe: zum Almgelände zwischen Fronstadlalm und Tessenberger Alm. Hier lädt der freie Blick über das Gailtal und das Pustertal, die Lienzer und die Sextener Dolomiten an jedem andern Tag zum Verweilen ein – nicht aber heute. Kaum die Höhe passiert, stürzten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine schnelle Abfahrt auf einem Forstweg hinab. Weiter über Tessenberg und Heinfels folgte endlich das Ziel in Sillian. Diese anspruchsvolle erste Etappe zeigte den Bikerinnen und Bikern nicht nur die Schönheiten Osttirols, sondern auch die Herausforderungen einer BIKE Transalp.
Alle Ergebnisse der diesjährigen MAXXIS BIKE Transalp findet ihr hier.