Malé

Malé

Malé, das Verwaltungs-, Kultur- und Wirtschaftszentrum des Val di Sole, liegt in der Mitte des Tals, ist ein beliebter Fremdenverkehrsort mit komfortablen Unterkünften und der  Hauptstandort des Tourismusverbands Val di Sole. Das Dorf Malè ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Natur und die Traditionen des Val di Sole zu genießen. Es liegt tatsächlich nur wenige Kilometer weit weg vom Nationalpark Stilfserjoch, dem Naturpark Adamello Brenta und den Thermen von Rabbi. 

Ein Sommerurlaub in Malè bietet viele Möglichkeiten: Wanderungen und Biketouren zu Almen, Seen und Hütten, adrenalinreiche Aktivitäten wie Klettern, Rafting und Canyoning. 

Unsere Almhütten bieten außerdem typische und schmackhafte Gerichte sowie die Möglichkeit, landwirtschaftliche Produkte wie zum Beispiel Käse zu probieren und zu kaufen. Malè liegt nicht weit von der Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta Val di Sole Val Rendena, dem größten Skigebiet des Trentino im Herzen der Brenta-Dolomiten. 

Das  Erscheinungsbild des Dorfes ist geprägt von den zahlreichen, autofreien Plätzen, die von seiner jahrhundertealten Geschichte von Handel und Verwaltung zeugen. Zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen gehören – neben Handwerk und Handel  – Landwirtschaft und Viehzucht. 

Malè ist auch die Heimat von Samatha Cristoforetti, der ESA-Astronautin und ersten italienischen Frau im Weltraum.

In Malé gibt es zahlreiche Sport- und Kulturvereine. Außerdem befindet sich hier das öffentliche Schwimmbad Acquacenter Val di Sole. 

Malè besteht aus 4 Ortschaften: Magras, Arnago und den charakteristischen und malerischen Bergdörfern Bolentina und Montes. In Malè und in den 4 Ortschaften befinden sich die Dekanatskirche Santa Maria Assunta von 1500, die gotische Kirche San Marco in Magras, die Kirche der Heiligen Romedio un Domenico in Arnago und die Kirche San Valentino in Bolentina, die auf einem Hügel mit herrlichem Blick auf das Val di Sole liegt. Sehenswert sind das Volkskundemuseum des Val di Sole (Museo Etnografico della Civiltà Solandra) im ehemaligen Palazzo Pretorile, das venezianische Sägewerk, ein Bauwerk aus dem Jahr 1770, das für kleine Sägearbeiten und Bildungsaktivitäten genutzt wird, sowie die Fucina Marinelli del Pondasio. Sie ist eine der wenigen noch funktionierenden hydraulischen Schmieden im Alpenraum.

Kontakt

AZIENDA TURISMO VAL DI SOLE

via Marconi, 7
38027 Malé (TN)

Tel.: (+39) 0463901280

info@visitvaldisole.it; www.visitvaldisole.it

JETZT
Anmelden